top of page

AUSSTELLUNG 
WEG//GEFÄHRTEN
20. JUNI BIS 20. JULI 2024
VERNISSAGE
20. JUNI 18:30 UHR

IMG_20230501_124641.jpg

KÜNSTLER //

SABINE ARNDT

SABINE BECKER

ROLAND BEHRMANN

KATERINA BELKINA

CHRISTIAN BORTH

MANFRED FUCHS

ROBERT HÄUSSER

MARKUS KAESLER

PETER MATHIS

FLORIAN W. MÜLLER

MARTIN PÖLL

FLORIAN RICHTER

ANDREAS SCHOLZ

GERHARD VORMWALD

LARS ZECH

ZUR AUSSTELLUNG

20. JUNI BIS 20. JULI 2024

Momente der Prince House Gallery

ABSCHIEDSAUSSTELLUNG //
WEG//GEFÄHRTEN

Weggefährten - Abschiedsausstellung. Liebe Gäste und Freunde der Galerie! Seit 2016 nun besteht die Prince House Gallery, zunächst auf Turley, dann seit unserer Neugründung der GmbH Ende 2019 in den Mannheimer Quadraten. In den vergangenen Jahren haben wir unendlich viel gelernt (und tun es noch), zahlreiche wunderbare Momente mit unseren Künstlern, Gästen inmitten von Kunst erleben und gestalten dürfen. Ein großes Privileg, wie wir finden! Nun heißt es für uns, diese Tür zu schließen, denn gleichwohl ist es leider nicht gelungen, die Galerie zu einer stabilen Existenzgrundlage für uns und unsere Familien zu machen. Die Prince House Gallery wird daher im Juli ihre Türen schließen. Bis dahin möchten wir mit Euch gemeinsam feiern, was wir erreicht haben und vor allem: Kunst erleben. Einige unserer Künstler waren mit ihren Werken und auch als Menschen für uns in besonderem Maße Weggefährten, einige in den Anfängen der Galerie, andere eher in der jüngeren Zeit. Zu manchen unserer Künstler*innen sind Freundschaften entstanden.

Mit unserer Abschiedsausstellung "Weggefährten" bereiten wir nochmals die Bühne für diejenigen Künstler, deren Kunst und auch deren Vertrauen für uns wegweisend waren.

 

Ihnen und Euch allen möchten wir DANKE sagen für die zahlreichen Begegnungen, für das entgegengebrachte Vertrauen, für die Unterstützung.

 

Wir schließen die Galerie mit einem weinenden Auge, weil wir fest daran geglaubt haben, dass wir mit einem Ort der Begegnung, mit unserem Herzblut und unserer Expertise auch einen finanzielle Grundlage schaffen können. Es war ernüchternd für uns zu sehen, dass uns das nicht möglich war. Mit einem weinenden Auge auch, weil es uns immer so viel Freude gemacht hat und noch macht! Mit einem weinenden Auge, weil wir unsere Künstler sehr gerne weiterhin als Prince House Gallery begleitet hätten. Weil wir auch so viele Erfolge verzeichnen konnten. Und wir schließen die Galerie mit einem lachenden Auge, weil uns so viel Gutes widerfahren ist, das wir mitnehmen werden, weil wir hoffen, dass wir bei verschiedenen Menschen durch unsere Arbeit und die Werke unserer Künstler Spuren hinterlassen konnten, weil wir viel Vertrauen haben, dass sich manches Mal Türen schließen müssen, damit andere aufgehen können.

Am 20. Juni eröffnen wir also um 18:30 unsere Abschiedsausstellung "Weggefährten" und freuen uns riesig, dass auch zahlreiche unserer Künstler persönlich dabei sein werden.

Wege können beginnen, Wege können sich verändern, Wege können abzweigen und Wege können enden, so wie auch in unserem Fall. Und dazu gehören immer auch WEG//GEFÄHRTEN. Wir nehmen am 20. Juni Abschied von unseren Räumen in H7 und möchten dies mit einem weinenden Auge und einem lachenden Auge zusammen mit unseren Künstlern, Freunden, Unterstützern und Begleitern tun und

freuen uns sehr, auch Euch/Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. 

SABINE ARNDT

Fotokunst

„Mein Werkzeug ist die Kamera. Meine Sprache ist das Bild. Die Kunst selbst ist mein Atem, mein Schutz, mein Zufluchtsort. Und meine notwendige Versunkenheit seit Anbeginn“
– Sabine Arndt

 

SABINE BECKER

Becker Blau

„Blau bedeutet Freiheit:
Die Freiheit zu denken, die Freiheit nicht zu denken, die Freiheit zu träumen,
sich zu erinnern, zu meditieren oder einfach nur zu sehen, sich zu besinnen,
zu greifen und zu begreifen.“

 

ROLAND BEHRMANN

Fotokunst

„Das menschliche Leben kann man in seiner Gesamtheit als künstlerische Aufgabe verstehen, als Kunst die vom Geist und dem bewusst gewählten Programm ihres Schöpfers geprägt wird, einem Programm, das sich aus den Bedingungen der Umwelt und der grundlegenden Haltung der betreffenden Menschen zum Leben ergibt. “
– aus der Einleitung aus einem Buch zu Josef Sudek

 

KATERINA BELKINA

Fotokunst

My work is my personal theatre"
– Katerina Belkina

CHRISTIAN BORTH

Fotokunst

„Fotografie ist der Soundtrack meines Lebens"
– Christian Borth

 

MANFRED FUCHS

Malerei, Collagen und Zeichnungen

„Es sind zahllose Reiseerlebnisse, Naturerlebnisse, Jahreszeiten, Stimmungen,
Licht und immer wieder die klassische Musik,
die mich inspirieren.“
– Manfred Fuchs 

 

ROBERT HÄUSSER

Fotografie (Vintage und Werke aus dem Archiv)

„1946. Ich war unversehens zum Bauern geworden. Und die Fotografie? Wenn es uns wieder besser ginge, wollte ich fotografieren, hatte aber noch keine konkrete Vorstellung. Ich konnte ohnehin noch keine klaren Pläne machen, denn es ging jetzt erst einmal ums überleben.“
– R. Häusser, Schwarz und Weiß, S. 105

 

MARKUS KAESLER

Fotokunst (Lochkamera)

"Ich arbeite größtenteils seriell und verstehe meine Arbeiten nicht als realgetreue Wiedergabe der Wirklichkeiten, sondern vielmehr als Reflexionen über philosophische Fragen"
– Markus Kaesler

 

PETER MATHIS

Fotokunst

„Die Bergfotografie ist für mich wie eine Schatzsuche: Man weiß wonach man sucht, wenn man loszieht. Was man erwartet, findet man vielleicht nicht, aber dafür etwas völlig anderes.“
– Peter Mathis

 

23.05.04 ARTKA Messe Kunst Karlsruhe Foto Sabine Arndt-69-2000px.jpg

FLORIAN W. MUELLER

Fotokunst

"... and exactly these blind spots and impossible moments are the essential field of work of Florian W. Müller. All in all, his work is a challenge for the mind and the subconscious. They can be located somewhere between digital collages and conceptual art and make an amazing contribution to contemporary photography."
–  Johann Schulz-Sobez, Prince House Gallery

MARTIN PÖLL

Skulpturen 

Das Material der Natur als Ursprung der Skulptur

 

FLORIAN RICHTER

Fotokunst

„Malerei oder Fotografie?"

 

ANDREAS SCHOLZ

Malerei

„In etwa 50 Jahren werden die Bilder erst ganz so aussehen, wie ich sie gedacht habe.“
– Andreas Scholz

GERHARD VORMWALD

Fotografie (Vintage, aus dem Nachlass)

„Mit meiner Arbeit versuche ich, den Blick des Betrachters zu sensibilisieren. Nicht alles, was man auf einer Fotografie sieht, muss auch echt sein. Dem Zufall gebe ich dabei immer eine Chance.“
– Gerhard Vormwald

LARS ZECH

Holzarbeiten

„Ich gehe mit einem klaren Plan an die Arbeit - allein schon aus Ehrerbietung dem Holz gegenüber.
Schließlich hat es nicht selten 200 Jahre gedauert, bis es gewachsen ist.“
– Lars Zech

 

bottom of page