

SABINE BECKER
„Blau bedeutet Freiheit:
Die Freiheit zu denken, die Freiheit nicht zu denken, die Freiheit zu träumen,
sich zu erinnern, zu meditieren oder einfach nur zu sehen, sich zu besinnen,
zu greifen und zu begreifen.“
– Sabine Becker
VERFÜGBARE WERKE
Sabine Becker ist eine Künstlerin mit einem ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal: In all ihren Arbeiten spielt das Farbpigment Kobaltblau eine zentrale Rolle.
Blau ist die einzige Farbe, welche die Künstlerin interessiert und nachdem sie sich eingehend mit allen Blautönen beschäftigt hat, entschied sie sich für dieses Kobaltblau, das sie in ihrem Schaffen nun bereits seit 30 Jahren begleitet.
Kobaltblau ist ein sehr spezielles Pigment. Es handelt sich dabei um einen leuchtend warmen Blauton. Die Bilder strahlen dadurch Ruhe aus und entwickeln eine große Sogwirkung auf den Betrachter.
Obwohl Arbeiten, die eine Farbe zum zentralen Bildthema erheben, im ersten Moment abstrakt wirken können, wecken Beckers Werke, Assoziationen mit Gegenständlichem. An was genau sich der Betrachter erinnert fühlt, sei dem Einzelnen überlassen. Es sei nur so viel gesagt: Die wellenartigen Strukturen, die Beckers Werke durchziehen, sind kein Zufall. Die aus Lübeck stammende Künstlerin wohnt und arbeitet heute am Bodensee. Das Zusammentreffen von Wasser und Land hat für sie immer eine zentrale Rolle gespielt. Die beiden Pole bilden in ihren Werken eine Einheit, welche dazu einlädt, in das Bild einzutauchen, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, sich zu besinnen. Eben dies bedeutet für Sabine Becker Freiheit. Die Künstlerin selbst könnte stundenlang der Tiefe ihres Kobaltblaus nachgehen.
Als ein sichtbar kostbares Farbpigment mit einer einzigartigen Strahlkraft, verleiht Kobaltblau Sabine Beckers Werken eine Einmaligkeit, die sie unverkennbar macht. Ihre Arbeiten ziehen alle Blicke auf sich und bleiben im Gedächtnis.
Anmerkung: Die Farbigkeit und Leuchtkraft des Kobaltblaus kann weder am Bildschirm noch im Druck realitätsgetreu wiedergegeben werden, da das Kobaltblau außerhalb des RGB- und CMYK-Farbraums liegt.










