



MANFRED FUCHS//
LICHT - FARBE - ERLEBNISSE
07. 05. - 30.06.2022

AUSSTELLUNGEN
In regelmäßigen Themenausstellungen präsentieren wir Ihnen hochwertige Kunst aus unserem Portfolio. Als Kunsthistoriker und Philosophen haben wir dabei den Anspruch, mit jeder Ausstellung einen Kunst-Ort zu schaffen, an den Sie als Besucher gerne kommen, um Neues zu entdecken.
Neben unseren regulären Öffnungszeiten laden wir Sie zu Einzelterminen mit Voranmeldung in die Prince House Gallery ein.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen über Kunst inmitten von Kunst!
MANFRED FUCHS// LICHT - FARBE - ERLEBNISSE
7. Mai bis 30. Juni 2022
Von Sotheby's durchgeführte Benefiz-Auktion am 19. Mai 2022
Vergangene Ausstellungen:
9. Dezember 2021 bis 27. Februar 2022
Gruppenausstellung
LINSE AUF // MANNHEIM
In der Ausstellung LINSE AUF//MANNHEIM richten wir den Scheinwerfer auf die Stadt Mannheim, auf ihre Geschichte, ihre Facetten, ihre Menschen und ihre Fotografen.
Mannheim ist eine Stadt mit enormer Entwicklung, voller Veränderung und Leben. Und voller spannender Motive!
Neben Robert Häusser Mannheim der 1950er/1960er Jahren als lebenswerte Stadt im Aufbruch haben ellung sechs weite Fotografen aus Mannheim sowie der umliegenden Region haben ihre Linse aus unterschiedlichsten Perspektiven auf die Stadt gerichtet und sie zum Bildmotiv gemacht: Christian Borth (“Mannheim Connected”), Sabine Arndt, Roland Behrmann, Markus Kaesler, Falk Kastell,
Gerhard Vormwald.
18. März bis 30. Mai 2021 (verlängert bis 20. Juni 2021)
Gruppenausstellung
AUFBRUCH
AUFBRUCH – unter diesem Titel zeigen wir ab dem 18. März in unserem großen Showroom „alte Sparkasse“ in H7,1 eine große Ausstellung mit Werken von 17 Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darunter finden sich „alte Bekannte“, die bislang ungesehene Seiten von sich zeigen ebenso wie neue Künstler, die bisher noch nie in Mannheim ausgestellt wurden.

19. Dezember 2019 bis 31. Juli 2020
Gruppenausstellung
ZWISCHENWELTEN
Zwischenwelten sind Bereiche und Momente, die sich nicht genau verorten lassen. Sie liegen irgendwo zwischen den Schichten der Realität und Phantasie, zwischen heute und morgen, zwischen hier und dort. In der Wechselausstellung „Zwischenwelten“ reicht das Spektrum von extremen Landschaftsaufnahmen, über Märchenwelten bis zu religiösen Allegorien.
23. September bis 2. Dezember 2021
Gruppenausstellung
LAND//SCAPES
Und was ist sie nun, die Landschaft, land-scape?
Die Ausstellung LAND//SCAPES soll eben nicht nur Werke fokussieren, die mit der klassischen Landschaft in Verbindung stehen, sondern auch auf verschiedene Facetten, vielleicht auch Brüche von Landschaften den Scheinwerfer richten. „land-scapes“ soll bewusst den Blick auf die Vielseitigkeit des Begriffs, die soziale und historische Bedeutung und die sich dahinter verbergenden Säulen richten, Re-Interpretationen und Erweiterungen zulassen.

17. September bis 17. Oktober 2020
Neueröffnung alte Sparkasse
BILDER EINER AUSSTELLUNG
In einer Gruppenausstellung mit Werkschau zu Gerhard Vormwald im Prince House Tresor präsentieren wir Ihnen die neuen Räume der Prince House Gallery in H7, 1. Zu sehen ist unser neu erweitertes Portfolio mit bestehendem Schwerpunkt Fotografie.
Wir freuen uns auf Sie!
8. Juli bis 16. September 2021
Lea Jade / Hans-Michael Kissel
KLANG & BEWEGUNG
KLANG UND BEWEGUNG - Ein Bild hängt an der Wand, eine Skulptur steht im Raum. Jedoch ist ein Kunstwerk mehr als nur Artefakt, Farbe auf Leinwand in einem Rahmen. Denn in dem Moment, in dem wir als Betrachter davor stehen, das Werk erleben, geschieht etwas zwischen Bild und Zuschauer, es gibt einen Dialog. Die Kunst von Lea Jade und Hans-Michael Kissel lebt in besonderem Maße von diesem Ereignis. Eine Ausstellung die man mit allen Sinnen erleben kann!
22. Oktober bis 6. Januar 2021
Peter Mathis / Lars Zech
SCHNEE
Große Peter Mathis Ausstellung mit bislang bei uns ungezeigten Werken zum Thema "SCHNEE".
Präsentiert werden die Werke gemeinsam mit den wundervollen Holzarbeiten des Bildhauers Lars Zech, der erstmals in der Prince House Gallery zu sehen ist. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesen beiden herausragenden internationalen Künstlern!